Die Ortsgruppe Schwarmstedt trifft sich einmal im Monat - jeweils am dritten Montag gemäß Pressemitteilung um 19.30 Uhr. Nächster Termin wäre dann Montag, der 16.05.2022 usw..
Nähere Auskünfte: gruppe-schwarmstedt@nabu-heidekreis.de.
Freiwillige der NABU-Ortsgruppe, des Bauhofes und des Samtgemeindejugendringes pflanzten 20 hochstämmige Apfelbäume für die spätere Streuobstwiese am Hallenbad. Zeitnah bringt der Bauhof als nächstes das Saatgut für die Wildblumenwiese aus. Der NABU wird das Projekt mit einer Informationstafel veranschaulichen.
Die NABU-Ortsgruppe befreit das 10000 Jahre alte Moor "Schotenheide" bei Grethem von eindringendem Fremdbewuchs. Das Moor ist die Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten und dient zudem als wichtiger CO2- Speicher im Rahmen des Klimaschutzes.
Die NABU-Ortsgruppe pflanzte Wildsträucher auf einem NABU-eigenen Abschnitt der ehemaligen Bahntrasse nach Celle. Der "Naturkorridor" inmitten eines landwirtschaftlich genutzten Umraumes bietet zahlreichen Tierarten Lebensmöglichkeiten und fungiert als "Brücke" zwischen Biotopen.
Schwarmstedt (kd/zö) Seit kurzem gibt es eine Ortsgruppe des NABU (Naturschutzbund Deutschland). Wie wir alle wissen, geht es unserer heimischen Insektenwelt sehr schlecht. Das ist auch vor unserer eigenen Haustür nicht anders. Daher ist es der neu gegründeten NABU-Gruppe ein besonderes Anliegen, zeitnah mit konkreten Projekten vor Ort einen sichtbaren Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt zu leisten. Im Verlauf unserer ersten Überlegungen ergaben sich schon bald Kontaktgespräche mit dem Bauhof der Samtgemeinde Schwarmstedt.