Die Ortsgruppe Schwarmstedt trifft sich einmal im Monat - jeweils am dritten Montag gemäß Pressemitteilung um 19.30 Uhr. Nächster Termin wäre dann Montag, der 19.06.2023 im Uhle-Hof (Kaminzimmer). usw..
Nähere Auskünfte: gruppe-schwarmstedt@nabu-heidekreis.de.
Einmal an einem Samstagmorgen richtig früh aufstehen, dafür aber das klangvolle Konzert der Vögel erleben und die Wasservögel im Morgenlicht betrachten – es lohnt sich! Viele Vogelarten leben am Schwarmstedter Kiessee, der „Costa Kiesa“, einem wertvollen Landschaftsschutzgebiete quasi „direkt vor der Haustür“. Wer möchte Haubentaucher, Kanadagänse, Rohrsänger und den Pirol live erleben? Der vogelkundliche Experte Hasso Seidel von der NABU - Ortsgruppe Schwarmstedt bietet diese erlebnisreiche Führung bereits seit 2015 an und wird in seinen Erläuterungen auch auf die wechselhafte Historie des ökologischen Kleinods eingehen. Die etwa zweistündige Veranstaltung findet statt am Samstag, den 20.05.2023 um 5.30 Uhr. Treffpunkt ist die Badestelle an der „Costa Kiesa“. Feste Schuhe und ein Fernglas sind empfehlenswert.
Infos: Hasso Seidel Tel. 05071/630 sowie gruppe-schwarmstedt@nabu-heidekreis.de
NABU Schwarmstedt will die Steine ins Rollen bringen. Schottergärten sind verboten. Die Ortsgruppe startet mit einer konkreten Bestandsaufnahme der Schottergärten im Ort, lässt den Betroffenen Informationsmaterial (mit praktischen Umgestaltungsideen) zukommen und kümmert sich ggf. um verbindliche Aufforderungen zur Rückbau der Flächen.
Seit kurzem befindet sich in der Schwarmstedter Postfiliale die NABU-Sammelbox „Alte Handys für Hummel, Biene und Co.“. Was verbirgt sich hinter diesem Slogan? Wie funktioniert die Aktion und was hat das Ganze mit Insektenschutz zu tun?