Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen oder besuchen Sie unseren Monats-Treff. Wir freuen uns auf Sie!
Die NABU Kreisgruppe trifft sich an jedem zweiten Dienstag um 19.30 Uhr im Gasthaus Meding in Dorfmark. Auch interessierte Nicht-Mitglieder sind willkommen!
Jeder 2. Mittwoch im Monat Infotreffen
Wo: Rethem, Lührsches Haus
Wann: 18.00 Uhr am 13.01., 10.02.,10.03. usw.
Info: Tel. 01 72 - 51 46 827
Arbeitseinsätze finden auch regelmäßig zwischen Walsrode und Soltau statt. Interessierte Helfer wenden sich bitte an H. Dexheimer (05163/290460).
Sonnabend, 10. April 2021
Ferienprogramm für Schüler: Naturkundliche Wanderung durch die Walsroder Eckernworth
(Elternbegleitung möglich),
8 - 10 Uhr, Parkplatz Gaststätte Eckernworth, Walsrode
Info: H. Dexheimer, Tel. 05163-290 460
------------------
Sonnabend, 10. April 2021
Wo Wotans Weggefährten wohnen – Unterwegs im Revier von Wolf und Rabe
14.00 – 16.00 Uhr, Parkplatz am Schnuckenstall Grasengrund, Soltau OT Grasengrund (K3); Beitrag 5 €, Kinder und Mitglieder frei, Info: Dr. Antje Oldenburg, Tel. 05164-801113
Sonnabend, 24. April 2021
Familie Wolf – Wolf für Familien
14.30 – 16.30 Uhr, Entdeckertour für Familien mit Kindern, Parkplatz an der Cordinger Mühle, Am Mühlenhof 8A, Benefeld Beitrag 5 €, Kinder und Mitglieder frei,
Info: Peggy Welz, Tel. 0170 38 56 000
------------------
Donnerstag, 13. Mai 2021 (Himmelfahrt)
Vogelstimmen in der Wisselshorst, bis zu 30 Vogelarten von Zaunkönig bis Schwarzspecht werden erwartet,
6 - 8 Uhr, Parkplatz Waldstadion Bomlitz
Info: H. Dexheimer, Tel. 05163-290 460
-------------------
Sonnabend, 15. Mai 2021
Wald im Wandel - Anpassung unserer Wälder in Zeiten des Klimawandels
Fahrradtour durch den Hederner und Frankenfelder Bruch,
9.30 – 12.30 Uhr, Treffpunkt: Die alte Rfö Frankenfelder Bruch, Frankenfeld, Heidweg 30, (nur bei gutem Wetter)
Leitung: Revierförster Gerd Jülke
Sonnabend, 22. Mai 2021
„Pfingstabend in der Lieth“- NachtnaTOUR auf den Spuren der Gebrüder Freudenthal
21.00 – 23.00 Uhr, Hof der Heidmark, Soltauer Str. 24, Bad Fallingbostel,
Info: Dr. Antje Oldenburg, Tel. 05164-801113
------------------
Freitag, 28. Mai 2021
Nachtschmetterlinge an der Orchideenwiese
Vereinsinterne Exkursion für Aktive
Leitung: Christoph Kayser, Beginn: 21.00 Uhr, Treffpunkt: Dorfmark, Einzinger Str. 2 – Parkplatz um die Ecke.
Anmeldung und Info: Dr. Antje Oldenburg, Tel. 05164-801113
------------------
Sonnabend, 29. Mai 2021
Abendwanderung zu den Ziegenmelkern im Lichtenmoor
21.00 – 23.00 Uhr,
Treffpunkt: Rethem, Info-Tafel am Rathaus, Lange Str. 4,
Info: Wolfgang Welle, Tel.: 0172-5146827
------------------
Sonntag, 30. Mai 2021
Vogelkundliche Wanderung um den Kiessee – Ein Kleinod im Schwarmstedter Landschaftsschutzgebiet
6.00 – 8.00 Uhr, Schwarmstedt, Kiessee Badestelle,
Info: H.Seidel, Tel. 05071-630 / G.Schröder, Tel. 05071-800058
Samstag, 05.Juni 2021
Mitgliederversammlung 2020/2021
15:00 Uhr H.Röhrs: Vortrag "Vögel in der Streuobstwiese - Artenspektrum, ökologische Funktion und Schutzmaßnahmen"
16:00 Uhr gem. Tagesordnung, Gasthaus
Meding Dorfmark, Poststr.10
Sonnabend, 26. Juni 2021
Alles im Fluss – Mit dem Fluss-Fisch-Mobil die Alpe entdecken
10.30 – 12.30 Uhr, Brücke über die Alpe bei Rodewald u.B., Zingeldamm; gemeinsame Veranstaltung der Aktion Fischotterschutz und der NABU-Kreisgruppen Heidekreis und Nienburg, Beitrag: 3 € Erwachsene, Mitglieder und Kinder frei
Info: Dr. Antje Oldenburg, Tel. 05164-801113
------------------
Sonntag, 27. Juni 2021
Schwalben bringen Glück!
10.00 – 12.00 Uhr, Groß Eilstorf, Schützenhaus an der B209 am Ortsausgang in Richtung Rethem
Info: Dr. Antje Oldenburg, Tel. 05164-801113
------------------
Sonnabend, 10. Juli 2021
„Der Wolf sei satt, die Schafe unversehrt“ – Herdenschutz als zentraler Baustein im Wolfsmanagement
17.00 – 19.00 Uhr, Ahlden (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben), Beitrag 5 €, Kinder und Mitglieder frei
Info: Klaus Todtenhausen, Tel. 05164-801113 u. Jan Pflugstedt (Regenwald-Hilfe e.V.) Tel. 05161-7875374
------------------
Sonntag, 18. Juli 2021
Neue Lebensräume schaffen – Feuchtbiotope und Moorrenaturierung: Fahrradtour
10.00 – 15.00 Uhr,
Start: Rethem, Parkplatz Burghof, Lange Str. 4
Info: Dr. Antje Oldenburg, Tel. 05164-801113 und Wolfgang Welle, Tel.: 0172-5146827
-------------------
Sonnabend, 24.Juli 2021
Ferienprogramm für Schüler: Naturkundliche Wanderung zur Borger Burg und zum Hügelgräber-Feld (Elternbegleitung möglich): wir suchen Heidelerche und Baumpiper,
8 - 10 Uhr, Borg, Parkplatz an der Vogelparkstr.
Info: H. Dexheimer, Tel. 05163-290 460
Sonntag, 25. Juli 2021
Info-Stand auf dem Heidelbeerfest
ab 11.00 Uhr bei Heermanns Blaubeerland,
Grethem, Hauptstraße 35
-----------------
Sonntag, 5. September 2021
Samtpfoten im Wald – Exkursion in das Streifgebiet der Wildkatzen
10.00 – 12.30 Uhr, ab Parkplatz NaturCampus Bockum, Bockum 4, Rehlingen;
Beitrag 5 €, Kinder und Mitglieder frei,
Info: Dr. Antje Oldenburg, Tel. 05164-801113
Sonnabend, 30. Oktober 2021
Vogelzugbeobachtung in den Feldern und Wiesen am Vehmsmoor
15 - 17 Uhr, Kirchboitzen 4, Boitzer Hof
Info: H. Dexheimer, Tel. 05163-290 460
-----------------
Sonnabend, 6. November 2021
Naturschutz für Aktive: Moorentkusselung im Lichtenmoor, Astschneider, Motorsäge gern mitbringen. Festes Schuhwerk!
9:30 bis ca. 14:00 Uhr
Treff: Rathaus Rethem
Info: Wolfgang Welle, Tel.: 0172-5146827
-------------------
Sonnabend, 18. Dezember 2021
Wintergäste an der Aller zwischen Rethem und Hedern
10.00 – 12.00 Uhr,
Treff: Rethem, Parkplatz Burghof, Lange Str. 4,
Info: Dr. Antje Oldenburg, Tel. 05164-801113
Im Anschluss soll noch Zeit für Fragen und Gespräche bleiben.
Avifaunistische Arbeitsgemeinschaft
in 2021
Wann: 19.00 Uhr, Datum je nach Corona-Situation noch festzulegen.
Wo: Gasthaus Meding, Dorfmark, Poststr.10
Info: F.-U. Schmidt, Tel. 0 51 91 - 1 33 02