• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • NABU Regional/Partner
  • NABU Gruppe Rethem
  • Kindergruppe Rethem
  • Aktuelles
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2018
    • Presse 2017
  • Veranstaltungen & Termine
  • Tiere & Pflanzen
    • Vogel des Jahres
      • 2020 - Die Turteltaube
      • 2019 - Die Feldlerche
      • 2018 - Der Star
      • 2017 - Der Waldkauz
      • 2015 - Der Habicht
      • 2014 - Der Grünspecht
      • 2013 - Die Bekassine
    • Vogelfütterung
    • Nisthilfen
    • Nistkasten-Bau
    • Fledermäuse
    • AG Störche
    • Schwalben
    • Eulen
      • Eulenfreundliches Haus
    • Biber + Fischotter
    • Ökologischer Garten
      • Torffrei gärtnern
      • Giftfrei gärtnern
      • Obstgarten
    • Heimische Sträucher
    • Wildbienen
    • Hornissen
    • Verletzte Fundtiere
  • Aktionen & Projekte
    • Heckenschutz
    • Das Gartentelefon
    • Apfelbaumallee Ahlden/Büchten
    • Weißstorch-Unterstützung
    • AG Orchideen
    • Avifaunistische Arbeitsgemeinschaft
    • Allertal
    • Jahresberichte der Avifaunistischen AG
    • Heftarchiv der Avifaunistischen AG
  • FFH Allertal
  • Spenden & Helfen
    • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Spenden
  • Natur erleben
    • Schutzgebiete
      • NABU-Schutzgebiete
      • Naturschutzgebiete HK
    • Allertal
    • Lichtenmoor bei Rethem
    • Eickeloher Feuchtgebiet
    • Natura 2000
  • Kontakt
  • Mitmachen
VOGEL DES jAHRES 2021
Mitmachen
    • Willkommen
    • Wir über uns
    • NABU Gruppe Rethem
    • Kindergruppe Rethem
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen & Termine
    • Tiere & Pflanzen
    • Aktionen & Projekte
    • FFH Allertal
    • Spenden & Helfen
    • Natur erleben
    • Kontakt
    • Mitmachen

    Sitemap

    • Willkommen
    • Wir über uns
      • Der Vorstand
      • Ansprechpartner
      • Satzung
      • NABU Regional/Partner
    • NABU Gruppe Rethem
    • Kindergruppe Rethem
    • Aktuelles
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Presse 2018
      • Presse 2017
    • Veranstaltungen & Termine
    • Tiere & Pflanzen
        • 2020 - Die Turteltaube
        • 2019 - Die Feldlerche
        • 2018 - Der Star
        • 2017 - Der Waldkauz
        • 2015 - Der Habicht
        • 2014 - Der Grünspecht
        • 2013 - Die Bekassine
      • Vogelfütterung
      • Nisthilfen
      • Nistkasten-Bau
      • Fledermäuse
      • AG Störche
      • Schwalben
      • Eulen
        • Eulenfreundliches Haus
      • Biber + Fischotter
        • Torffrei gärtnern
        • Giftfrei gärtnern
      • Heimische Sträucher
      • Wildbienen
      • Hornissen
      • Verletzte Fundtiere
    • Aktionen & Projekte
      • Heckenschutz
      • Das Gartentelefon
      • Apfelbaumallee Ahlden/Büchten
      • Weißstorch-Unterstützung
      • AG Orchideen
      • Avifaunistische Arbeitsgemeinschaft
      • Allertal
        • Stunde der Gartenvögel
        • Stunde der Wintervögel
      • Jahresberichte der Avifaunistischen AG
      • Heftarchiv der Avifaunistischen AG
    • FFH Allertal
    • Spenden & Helfen
      • Mitglied werden
      • Mitgliedschaft verschenken
      • Spenden
    • Natur erleben
      • Schutzgebiete
        • NABU-Schutzgebiete
        • Naturschutzgebiete HK
      • Allertal
      • Lichtenmoor bei Rethem
      • Eickeloher Feuchtgebiet
      • Natura 2000
    • Kontakt
    • Mitmachen

    Adresse und Kontakt

    NABU Kreisverband Heidekreis e.V.

    Mühlendamm 4

    29693 Ahlden

    info@nabu-heidekreis.de

    Info und Service

    NABU-TV

    NABU-Shop

    Top Themen

    Betreuung von NABU-NaturSchutzGrundstücken z.B. im Aller- und Leinetal

     

    Unterstützung bei Außenarbeiten rings um Bad Fallingbostel

     

    Pflege und Kontrolle von Nistkästen

    Spenden für die Natur

    Kreissparkasse Walsrode

    IBAN: DE85 251 523 750 001 347 814

    BIC: NOLADE21WAL  


    Wir über uns
    Projekte
    Mitglied werden
    Kontakt
    Mitmachen

    Machen Sie uns stark


    unterstützen sie uns


    Aktuelle Termine

    (Umsetzung Pandemie-abhängig)


    !!! FÄLLT AUS !!!

    Samstag, 24. April 2021

    Familie Wolf - Wolf für Familien - Entdeckertour für Familien mit Kindern

    Beitrag 5 € - Kinder und Mitglieder frei

     

    Wann:  14.30 - 16.30 Uhr

    Wo:       Parkplatz an der Cordinger

                   Mühle, Am Mühlenhof 8A,

                   Benefeld

    Info:     Peggy Welz

                  Tel. 01 70 - 38 56 000


    Donnerstag, 13. Mai 2021 (Himmelfahrt)

    Vogelstimmen in der Wisselshorst

    Bis zu 30 Vogelarten von Zaunkönig bis Schwarzspecht werden erwartet

     

    Wann:  06.00 - 08.00 Uhr

    Wo:       Parkplatz Waldstadion Bomlitz

    Info:     H. Dexheimer
                  Tel. 0 51 63 - 29 04 60 


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    2020 NABU Heidekreis
    Abmelden | Bearbeiten