Vermeiden Sie Verschmutzungen des Futters durch Vogelfüße gegen Darmerkrankungen (Kot wird zertreten und verteilt), fegen Sie täglich das Futterhäuschen aus oder beschränken Sie sich gleich
auf Futtersilos, Ringe und ähnliches.
Mehrere kleine Futterstellen sind einer großen vorzuziehen, weil dann weniger Stress für die Vögel entsteht, trennen Sie hierzu auch Weichfutterstellen (Amsel u.a.) von Körnerfutterstellen
(Meisen & Co)
Achten Sie auf Ambrosia-freies Futter, sonst haben Sie ab Frühjahr die Allergiequelle schlechthin im Garten